top of page

Mit Abstand Malen

Mit Abstand Malen: Kunst in Zeiten von Distanz

Das Projekt "Mit Abstand Malen", initiiert vom Kulturwohnzimmer e.V., hat inmitten der Herausforderungen der Corona-Pandemie eine kreative Antwort auf die verordnete Distanz gefunden. In einer Zeit, in der physische Nähe gemieden werden musste, haben wir die Notwendigkeit des Abstands in ein künstlerisches Konzept verwandelt und auf kreative Weise genutzt.

Mit langen Malstäben ausgestattet, haben die Teilnehmenden ihren Abstand zueinander bewahrt und zugleich ein Gemeinschaftserlebnis geschaffen. Die besondere Herausforderung, aus der Ferne zu malen, führte zu neuen Formen des künstlerischen Ausdrucks und inspirierte dazu, sich spielerisch mit dem Thema Distanz auseinanderzusetzen. Die Distanz wurde somit nicht als hinderlich empfunden, sondern als kreative Möglichkeit, neue Perspektiven zu entwickeln.

"Mit Abstand Malen" hat gezeigt, dass Kunst auch unter außergewöhnlichen Bedingungen verbindend wirken und positive Erfahrungen schaffen kann. Das Projekt ist ein Beispiel dafür, wie innovative Ideen in schwierigen Zeiten nicht nur Räume für Kreativität eröffnen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken können.


bottom of page