
Creative and Health Space
Hamburg
Mi - Fri 10am-6pm
hello@theriot.info
Fon: 0172 3066679
Experimentalfilm im sozialen Kontext
„halleluia – spek met bonen“
Eine filmische Dokumentation über einen Experimentalfilmprozess in einem künstlerisch dementen Zustand zweier Freigeister mit ganz viel Details für Liebe und einem eigenen Sinn für Humor.
Ein künstlerisches Experiment zweier Frauen, die sich auf Zeit miteinander bekannt gemacht und sich über künstlerische Mittel angenähert haben.
Der fünfzehnminütige Film ist in einem experimentellen künstlerischen Prozess mit MaRia Wertens, die mit Demenz lebt, entstanden. Ich habe eine Woche lang mit der Familie Wertens zusammengelebt und das Paar jeden Tag 24 Stunden mit der Kamera begleitet.
Das kreative Arbeiten mit Farben, Formen, Musik und Bildern spricht die emotionale Ebene an und ist nicht auf logische Verknüpfung und rationale Fähigkeiten angewiesen. Dies ermöglicht eine ganz neue Kommunikation, die unabhängig von Einschränkungen Brücken baut. Das filmen als "Zwischenraum" ermöglicht ein Arbeiten auf Augenhöhe.
THEMATIK
Film als künstlerischer Zugang für Menschen mit Demenz
Fakten
Thema: Kunst und Demenz
Dauer: 15 min
Filmprojekt
Thema: Kunst & Demenz
Düsseldorf, 2019




Film Stills
